KulTours-Reisen,
Kunstreiseführer
Landkreis Leer, Ostfriesland
Kunstreiseführer,
individuelle Kulturreisen. Neu: Kunstreiseführer Landkreis
Leer/Ostfriesland.
Kulturreisen und
Kulturfahrten
Teilnehmerzahlen bis maximal 7 Personen - mit persönlicher Atmosphäre.
Wählen Sie aus unserem
umfangreichen Reiseprogramm. Fordern Sie unsere Prospekte an!
Wer
kennt sie nicht - die Tagestouren und Busreisen
herkömmlicher Art. Eine Vielzahl von Touristen drängt sich im Bus. Die
Anfahrtzeiten zum ersehnten Ziel übersteigen oft das erträgliche Maß.
Vor Ort, am Ziel der Begierde, wird der Reisende für einige Stunden
buchstäblich allein gelassen mit seinen Eindrücken. Dabei ist es doch
eine altbekannte Weisheit: Man sieht nur, was man weiß!
KulTours - Kulturreisen und
Kulturfahrten der neuen Art!
Die
Reiseleitung bei unseren Kulturfahrten und -reisen hat
Dipl. Designer
Detlef Suhr, Absolvent der Hochschule für Bildende Künste in
Braunschweig.
KulTours-Kulturfahrten und -reisen umfassen nicht mehr als 7
Personen. So wird ein intensiveres Erleben der Reiseziele ermöglicht.
Die Teilnehmer reisen im vollklimatisierten Bus mit großzügigem
Platzangebot. Kunden aus Oldenburg werden grundsätzlich von zuhause
abgeholt und dort wieder abgesetzt - auch bei den Tagesfahrten! Die
Abholung aus anderen Gemeinden und Städten ist oftmals möglich. Fragen
Sie uns!
Kulturfahrten
Bei
Tagesfahrten erfolgt die Mittagspause in guten Restaurants. Die
Mitfahrer erhalten eine
schriftliche Dokumentation zum Thema der Fahrt.
Kulturreisen
Bei den
Kulturreisen wohnen die Teilnehmer nach Möglichkeit in kleinen,
gut ausgestatteten, von Hotelführern bzw. Reiseführern empfohlenen
Hotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/Bad/WC und TV. Das Frühstück
ist im Reisepreis enthalten. Es erfolgt kein lästiger Quartierwechsel.
Mittagsessen in guten Restaurants, Abendessen in der Regel im Hotel.
Eintrittsgelder und Führungen sind bei den Mehrtagesreisen im Preis
enthalten. Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche schriftliche
Dokumentation der Reiseziele.
Kulturfahrten und -reisen November 2023 bis Januar 2024:
Mi. 22.11., 9-17 Uhr
Fischerhude und das Otto-Modersohn-Museum mit der Ausstellung “Barbizon und Otto Modersohn”
Herausragende
Ausstellung mit Werken aus der bekannten Künstlerkolonie
Barbizon/Frankreich und schönen Beispielen der Worpsweder
Landschaftsmalerei. Otto Modersohn verbrachte in Fischerhude seinen
Lebensabend. Besuch des historischen Ortskerns mit Dorfweide, Kirche,
historischen Hofanlagen und der malerischen Wümme-Niederung. Mittags-
und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 Euro*.
So. 26.11., 10-17 Uhr
Schifffahrtsmuseum Brake und Café Salon 1900 mit Gründerzeitmuseum in Offenwarden
Das
Leben früherer Jahrhunderte in den Unterweserhäfen wird in den
historischen Braker Museums-gebäuden - u. a. dem Telegraphenturm -
wieder lebendig. Auf der anderen Weserseite lockt das
Grün-derzeitmuseum in Offenwarden in einer historischen Villa. Im
stilvollen Café Salon 1900 können wir unseren Kaffee genießen.
Mittagspause in einem schönen Restaurant. 85 Euro*.
Mi. 29.11., 9-17 Uhr
Burg Bederkesa mit Bederkesaer See und Kloster Neuenwalde bei Cuxhaven
Eine
mittelalterliche Burganlage (mit Führung) in der unmittelbaren Nähe des
verträumten Bederkesaer Sees und die älteste Klosteranlage dieser
Region. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 Euro*.
So. 3.12., 15.45-20 Uhr
Vareler Konzerte: Weihnachtsgala im historischen Vareler Waisenhaus
Herrliche
Musik zur Weihnachtszeit mit Bariton Ivo Berkenbusch, Sopranistin
Martha Eason und Pianist Alexander Vorontsov im historischen Ambiente
des aus dem 17. Jh. stammenden Waisenhauses in Varel. Fahrt: 80 Euro,
Karten: 30 Euro.
Di. 5.12., 8.30-16.30 Uhr
Ostfriesisches Landesmuseum und Johannes-a-Lasco-Bibliothek in Emden
Führungen
durch das bedeutendste Museum zur ostfriesischen Landesgeschichte und
die historische Johannes a Lasco-Bibliothek in der ehem. Mutterkirche
der Reformierten. Mittags- und Kaffeepause in schönen
Restaurants/Cafés. 90 Euro*.
Sa. 9.12., 16.30-20 Uhr
Weihnachtsliederabend im Bremer Dom
In
jedem Jahr ist es ein besonderes Ereignis, sämtliche Musikensembles der
Dommusik in einem Konzert zu erleben. Fahrt: 85 Euro. Karten: 17 Euro.
Di. 12.12., 15.30-20 Uhr
Adventskonzert im Organeum Weener
Konzert
in einer wunderschönen neugotischen Villa im ostfriesischen Weener mit
Museum historischer Tasteninstrumente. Erleben Sie Triosonaten des
Barock und der Epoche des Empfindsamen Stils, dar-geboten von Hajo
Wienroth (Traversflöte), Mark Baigent (Barockoboe, Oboe d’amore) und
Winfried Dahlke (Cembalo). Fahrt: 90 Euro. Karten: 15 Euro (inklusive
leckerem Punsch und Gebäck).
Do. 14.12., 13.30-18 Uhr
Zauberhafte Altstadt von Leer im Advent - mit Besuch des Bünting-Teemuseums
Der
alte Hafen, historische Straßenzüge und ehrwürdige Kirchen im
Lichterglanz. Teepause in einer gemütlichen Teestube. 85 Euro*.
So. 17.12., 9.30-15.30 Uhr
Konzert mit den Bremer Philharmonikern in der “Glocke”: Wagner und Ravel
Es
erklingen u. a. von Richard Wagner das Vorspiel aus “Parsifal” und von
Maurice Ravel das Klavierkonzert für die linke Hand. Solistin: Tamara
Stefanovich (Klavier), Ltg.: Marko Letonja. Fahrt: 85 Euro. Karten: 56
Euro. Nach dem Konzert Mittagessen in einem schönen Bremer
Altstadtrestaurant.
Do., 28.12., 13-18 Uhr
Die schönsten Weihnachtskrippen in den Kirchen rund um Cloppenburg
Zauberhafte
Krippenlandschaften im gedämpften Licht weihnachtlich geschmückter
Kirchen. Mit Kaffeepause in einem schönen Café. 80 Euro.
Mi. 3.1.24, 17.30-22 Uhr
“Gregorian Voices” in der Stiftskirche Bassum
Großartige
Sänger - in traditionelle Mönchskutten gekleidet - gestalten in der
stimmungsvollen mit-telalterlichen Stiftskirche zu Bassum (14. Jh.) ein
beeindruckendes Programm mit gregorianischen Gesängen und auch modernen
Titeln. Fahrt: 85 Euro. Karten: 29 Euro.
So. 7.1., 12-19 Uhr
John Neumeier: Ballett “Ghost Light” an der Hamburgischen Staatsoper
Das
weltbekannte Ballettensemble mit einer Choreografie von 2020. Die Musik
stammt von Franz Schubert. Fahrt: 95 Euro. Karten: 85 Euro.
Di. 9.1.24, 13-18 Uhr
Die schönsten Weihnachtskrippen in den Kirchen rund um Cloppenburg
Siehe 28.12.23. 80 Euro.
Do. 11.1., 18-22.30 Uhr
Große Johann Strauß-Operettengala im Theater an der Blinke in Leer
Opern-
und Operettenarien u. a. aus „Carmen“, der „Fledermaus“, „Hoffmanns
Erzählungen“, dem „Zarewitsch“ oder „La Bohème“ mit internationalen
Solisten aus den verschiedensten Opernhäusern und ein großes Orchester
unter der Leitung von Vasilis Tsiatsianis. Fahrt: 85 Euro. Karten: 59
Euro.
So. 14.1.24, 9.30-15.30 Uhr
Konzert der Bremer Philharmoniker im Konzerthaus “Glocke”: Haydn und Strawinsky
Sinfonie
Nr. 70 von Joseph Haydn, “Petruschka” von Igor Strawinsky. Mittagessen
in einem schönen Bremer Restaurant. Fahrt: 85 Euro. Karten: 56 Euro.
Mi. 17.1.24, 10.30-16.30 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum im alten Rathaus und großartige Ludgeri-Kirche (15. Jh.) in Norden
Teilnahme an der Teezeremonie im Museum und Kirchenbesichtigung. Mittagspause in einem schönen Restaurant. 90 Euro*.
So. 25.2.24, 14-21 Uhr
John Neumeier: Ballett “Odyssee” an der Hamburgischen Staatsoper
Ballett von Weltrang. Uraufführung: 1995. Musik: G. Couroupos. Fahrt: 95 Euro. Karten: 85 Euro.
Do. 2.5. - So. 5.5.24
Kulturreise 4 Tage “Malerisches Eichsfeld”
Von
bewaldeten Bergen umschlossenes Heiligenstadt mit Storm-Museum,
Fachwerkidylle Duderstadt, Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen - und vieles
mehr. Schönes Hotel “Norddeutscher Bund” in Heiligenstadt. DZ: 699 Euro
p. P., EZ: 749 Euro.
Di. 18.6. - Fr. 21.6.24
Kulturreise:
4 Tage “Auf den Spuren Theodor Fontanes durch die Mark Brandenburg”:
Neuruppin, Rheinsberg, Stechlin-See, Gransee, Wustrau
Mit
zahlreichen Lesungen vor Ort. Schönes Hotel “Boltenmühle” zwischen
Neuruppin und Rheinsberg herrlich in der Ruppiner Schweiz gelegen. DZ:
670 Euro p. P., EZ: 775 Euro.
* =
zuzügl. eventueller
Eintrittsgelder
- Änderungen vorbehalten -
Neuerscheinung:
Kunstreiseführer
Landkreis Leer
Autor: Detlef Suhr
ISBN-13: 978-3-00-071553-2
Verlag: Detlef Suhr (Eigenverlag)
Erscheinungsdatum: 02.03.2022
Preis
Deutschland: 10,00 EUR
Preis
Österreich: 10,30 EUR
76
Seiten
155 Farbfotos, 13 Karten
Höhe /
Breite / Gewicht: H 21 cm / B
14,8 cm / 165 g
In diesem
Kunstreiseführer werden alle wichtigen Kunstdenkmäler und Museen des
Landkreises Leer in Wort und Bild umfassend dargestellt. Sortiert nach
den
Gemeinden und unterstützt durch zahlreiche Übersichtskarten wird das
Auffinden
der Sehenswürdigkeiten erleichtert.
Biografische Angaben zum Verfasser:
Detlef Suhr,
Diplom-Designer, Studium an der Hochschule für Bildende Künste in
Braunschweig.
Veranstalter von Kulturfahrten und Kunstreisen mit eigenem
Reiseunternehmen
"KulTours" seit 1999.
Jetzt
zum Preis von 12 Euro
inklusive Versand bestellen über: kultours@t-online.de

KulTours-Reiseleiter
und Autor: Detlef Suhr
Buchungen
und kostenlose Info-Broschüre: KulTours, Detlef Suhr,
Agnes-Miegel-Str. 42, 26188
Edewecht, Tel.: 04486-2242, e-mail: kultours@t-online.de
[ Home ]
[ Reiseziele ]
[ Kontakt ]
Impressum
Datenschutzerklärung