Kunstreiseführer, individuelle Kulturreisen. Neu: Kunstreiseführer Landkreis Leer/Ostfriesland.
KulTours - Kulturreisen und Kulturfahrten der neuen Art!
Die
Reiseleitung bei unseren Kulturfahrten und -reisen hat
Dipl. Designer
Detlef Suhr, Absolvent der Hochschule für Bildende Künste in
Braunschweig.
KulTours-Kulturfahrten und -reisen umfassen nicht mehr als 7
Personen. So wird ein intensiveres Erleben der Reiseziele ermöglicht.
Die Teilnehmer reisen im vollklimatisierten Bus mit großzügigem
Platzangebot. Kunden aus Oldenburg werden grundsätzlich von zuhause
abgeholt und dort wieder abgesetzt - auch bei den Tagesfahrten! Die
Abholung aus anderen Gemeinden und Städten ist oftmals möglich. Fragen
Sie uns!
Kulturfahrten
Bei
Tagesfahrten erfolgt die Mittagspause in guten Restaurants. Die
Mitfahrer erhalten eine
schriftliche Dokumentation zum Thema der Fahrt.
Bei den Kulturreisen wohnen die Teilnehmer nach Möglichkeit in kleinen, gut ausgestatteten, von Hotelführern bzw. Reiseführern empfohlenen Hotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/Bad/WC und TV. Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten. Es erfolgt kein lästiger Quartierwechsel. Mittagsessen in guten Restaurants, Abendessen in der Regel im Hotel. Eintrittsgelder und Führungen sind bei den Mehrtagesreisen im Preis enthalten. Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche schriftliche Dokumentation der Reiseziele.
Kulturfahrten September bis Dezember 2025:
So. 14.9., 13.30-18 Uhr
“First Night of the Proms” mit dem Musica Viva-Orchester und -Chor, Bremer “Glocke”
Opern-Höhepunkte mit internationalen Solisten. Fahrt: 85 Euro. Karten: 49 Euro.
Di. 30.9., 13-18 Uhr
Niederlande: Winschoten und das Glockengießermuseum in Heiligerlee
Dieses
ganz besondere Museum weiht Sie in die Kunst des Glockengießens ein.
Mit Führung durch das Museum, Kaffeepause und Rundfahrt durch die Stadt
Winschoten. 90 Euro*.
Do. 2.10., 9-18 Uhr
Künstlerdorf Fischerhude mit Ausstellung “Otto Modersohn - Worpswede 1896-1900” im Modersohn-Museum
Mit kleinem Spaziergang durch den Ortskern und die Wümme-Niederung. Mittagspause. 100 Euro*.
So. 5.10., 8-18 Uhr
Ausstellung “Surrealismus und deutsche Romantik” in der Kunsthalle Hamburg - mit kleiner Stadtrundfahrt in Hamburg
Mittagspause in schönem Restaurant. 105 Euro*.
Do. 9.10, 17.30-21 Uhr
Bremer Dom: “Sturm und Ruhe” - Chormusik der Romantik mit dem Kammerchor am Bremer Dom, Ltg.: Tobias Gravenhorst
Fahrt: 90 Euro. Eintritt frei, Spenden erbeten.
So. 19.10., 8-18 Uhr
Ausstellung “Kirchner . Picasso” im Westfälischen Landesmuseum Münster - mit kleinem Stadtrundgang in Münster
Mittags- und Kaffeepause. 105 Euro*.
Do. 23.10., 8-18 Uhr
Schlösser und Herrensitze im Groninger Land
Huis te Wedde bei Winschoten, Fraeylemaborg in Slochteren und Menkemaborg in Uithuizen. Mittags- und Kaffeepause. 105 Euro*.
Di. 28.10., 8-17 Uhr
Ostfriesische Häuptlingsburgen
Lütetsburg, Burg Berum, Dornumer Burgen, Osterburg in Groothusen. Mittagspause. 105 Euro*.
Fr., 31.10., 16.30-20.30 Uhr
Beethoven:
“Missa Solemnis” - Chor/Orchester-Konzert im Bremer Dom mit dem Bremer
Domchor, Orchester Concerto Bremen und Solisten
Fahrt: 95 Euro. Karten: 40 Euro.
So. 2.11., 9.30-15.30 Uhr
Konzert mit den Bremer Philharmonikern in der Bremer “Glocke”: Beethoven: Sinfonie Nr. 2, Brahms: Sinfonie Nr. 2 und andere Werke
Nach dem Konzert gemeinsames Mittagessen in einem schönen Restaurant der Bremer Altstadt. Fahrt: 95 Euro. Karten: 53 Euro.
Mi. 5.11., 9-17 Uhr
Ostfriesisches Teemuseum in Norden
Führung
durch das Teemuseum und Teilnahme an einer Teezeremonie. Mit kleinem
Stadtrundgang und Besichtigung der Ludgerikirche. 100 Euro*.
So. 9.11., 14.15-19 Uhr
Johann Strauss: Operette “Die Fledermaus” im Neuen Festspielhaus am Wall in Emden
Fahrt: 100 Euro. Karten: 35 Euro.
Do. 13.11., 10-16 Uhr
Bezaubernde Fachwerkstadt Quakenbrück
Mittagspause in schönem Restaurant. 100 Euro*.
So. 16.11., 10-17 Uhr
Wunderschönes Wiehengebirge - Herbstliche Rundfahrt mit Mittagspause in Bad Essen
Mittagspause in schönem Restaurant. 105 Euro*.
So. 23.11., 10-17 Uhr
Jagdschloss Clemenswerth im Hümmling
Mit Schlossführung und Mittagspause in einem schönen Restaurant. 100 Euro*.
Fr. 28.11., 17.30-22 Uhr
Adventskonzert mit Iwan König und Julia Marie Müller im malerischen Schloss Gödens
Klavierwerke von Tschaikowsky und Saint-Saens. Fahrt: 85 Euro. Karten: 45 Euro.
So. 30.11., 13.15-18 Uhr
Adventskonzert
“Weihnachten am Meer” mit dem Vokalensemble “Art’n’Voices” aus Danzig
in der mittelalterlichen Kirche des Klosters Malgarten bei Bramsche
Traditionelle Weihnachtslieder sowie Werke von Bach u. a. Fahrt: 100 Euro. Karten: 28 Euro.
Mi. 3.12., 10-16 Uhr
Radziwill-Haus in Dangast - Führung durch die Ausstellung “Himmel und Erde - Radziwills Landschaften”
Mit kleiner Rundfahrt durch Dangast, Varel und Varelerhafen und Mittagspause in einem schönen Restaurant. 90 Euro*.
Sa. 6.12., 18.45-23 Uhr
Klassische Weihnachtsgala im historischen Waisenstift Varel mit dem Bariton Ivo Berkenbusch und weiteren Solisten
Fahrt: 90 Euro. Karten: 30 Euro.
So. 7.12., 17.30-22 Uhr
Musica Viva-Weihnachtskonzert in der Bremer “Glocke”
Die
Musica Viva-Weihnachtskonzerte mit Chor, Orchester und hochrangigen
Solisten unter der Leitung von Nicolas Hrudnik sind inzwischen
legendär. Fahrt: 95 Euro. Karten: 65 Euro.
So. 14.12., 9.30-15.30 Uhr
Konzert
mit den Bremer Philharmonikern in der Bremer “Glocke”: Brahms:
Violinkonzert D-Dur op. 77, Ravel: Le Tombeau de Couperin, Elgar: Enigma-Variationen
Nach
dem Konzert gemeinsames Mittagessen in einem schönen Restaurant der
Bremer Altstadt. Fahrt: 95 Euro. Karten: 53 Euro.
Mi. 17.12., 9-15 Uhr
Weihnachtliches Schloss Evenburg in Leer-Loga mit Kostümführung und Evenburg-Frühstück
Vor der Führung leckeres Evenburg-Frühstück im Schlosscafé. Fahrt: 95 Euro*. Frühstück: 13 Euro.
So. 21.12., 13.30-17.30 Uhr
Weihnachtsliederabend im Bremer Dom mit allen Ensembles der Bremer Dommusik
Fahrt: 95 Euro. Karten: 15 Euro.
So. 28.12., 11-18 Uhr
John Neumeier: Ballett “Der Nussknacker”
Weltklasse-Ballett an der Staatsoper Hamburg. Fahrt: 100 Euro. Karten: 122 Euro.
Kulturreisen 2025:
Di. 16.9. - Fr. 19.9.
Kulturreise: 4 Tage “Weltkulturerbe Ostharz - Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode”
DZ: 695 Euro p. P., EZ: 745 Euro.
So. 12.10. - Mi. 15.10.
Kulturreise:4 Tage "Nordfriesland und Dithmarschen": Husum, Friedrichstadt, Tönning etc.
DZ: 695 Euro p. P., EZ: 750 Euro.
* = zuzüglich eventueller Eintrittsgelder u. Führungsentgelte
- Änderungen vorbehalten -
Neuerscheinung:
Kunstreiseführer
Landkreis Leer
Autor: Detlef Suhr
ISBN-13: 978-3-00-071553-2
Verlag: Detlef Suhr (Eigenverlag)
Erscheinungsdatum: 02.03.2022
Preis
Deutschland: 10,00 EUR
Preis
Österreich: 10,30 EUR
76
Seiten
155 Farbfotos, 13 Karten
Höhe /
Breite / Gewicht: H 21 cm / B
14,8 cm / 165 g
In diesem
Kunstreiseführer werden alle wichtigen Kunstdenkmäler und Museen des
Landkreises Leer in Wort und Bild umfassend dargestellt. Sortiert nach
den
Gemeinden und unterstützt durch zahlreiche Übersichtskarten wird das
Auffinden
der Sehenswürdigkeiten erleichtert.
Biografische Angaben zum Verfasser: Detlef Suhr, Diplom-Designer, Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Veranstalter von Kulturfahrten und Kunstreisen mit eigenem Reiseunternehmen "KulTours" seit 1999.
Jetzt zum Preis von 10 Euro inklusive Versand bestellen über: kultours@t-online.de
KulTours-Reiseleiter und Autor: Detlef Suhr