ostpreußische, Ostpreußen, Dichterin, Schriftstellerin, Balladendichterin, Literatur, Dichterort, Wiedensahl, Wilhelm Busch, Ehrenbürgerwürde, Agnes Miegel Gesellschaft, Leben, Werk, Aktivitäten, Agnes-Miegel-Tage, Forschung, kulturelles Leben, Museum, Denkmal, Bergfriedhof, Grabstätte">
| 
       | 
    
Unwissenschaftlichkeit, Willkür, Verzerrungen - Anke Sawahn als "Agnes-Miegel-Expertin"
Nach ihrer Flucht vor der Roten Armee und dem Verlust ihrer Heimat Ostpreußen hat Agnes Miegel bis auf einige Flüchtlingsgedichte keine ostpreußischen Themen mehr in ihrem dichterischen Werk behandelt. Agnes Miegel verstand sich selbst nie als "Mutter Ostpreußen", zu der sie ihre Leser stilisierten. Dass sich im Laufe der Nenndorfer Jahre die Bindung Agnes Miegels an die Menschen und Geschicke in der von ihr so genannten "Neuen kleinen Heimat" vertiefte, ist vielen Betrachtungen und Versen zu entnehmen. So z. B. beschäftigte sie sich mit den Vorfahren der mit ihr befreundeten Familie von Münchhausen in Apelern, mit dem vornehm stillen alten Kurbad Nenndorf, der ehrwürdigen kleinen Feldkirche zu Idensen und auch mit den reichgeschmückten "Rotrockfrauen", ihrer rotleuchtenden Rockesfülle zu den Markttagen in den Straßen Nenndorfs. An allem nahm sie lebhaften Anteil. Agnes Miegels starker Schaumburg-Bezug wurde zwar nicht in Bestsellern bekannt, ist aber von ihr in ihrem Werk bestens dokumentiert. Titel wie z. B. "Kleine Liebeserklärung an Bad Nenndorf", "Kleine Heimat meines Herzens", "Advent in Bad Nenndorf", "An die Grafschaft Schaumburg", "Alte Kirche im Feld" (über die Kirche in Idensen) zeigen das viel deutlicher als die Werke anderer ostpreußischer Dichter, die nie richtig in ihrer zweiten Heimat angekommen sind.
  Agnes
Miegel - klare Distanzierung vom Nationalsozialismus nach dem 2.
Weltkrieg 
 
Wie
Antifa und Autonome gegen Agnes Miegel agitieren
Agnes
Miegel: Stellungnahmen Pro und Kontra 
Stellungnahme
und Gutachten der Agnes-Miegel-Gesellschaft (Januar 2011)
Agnes
Miegel: Bedeutendste Dichterin Ostpreußens, wichtigste
Balladendichterin ihrer
Zeit
  Bad
Nenndorf: Stadt der Literatur - dank Agnes Miegel
 
Agnes
Miegel-Straßen: Umbenennung wissenschaftlich nicht mehr zu rechtfertigen
Vom
Unsinn politisch motivierter Straßenumbenennungen 
Wissenschaftler
gegen Umbenennung von Agnes-Miegel-Straßen 
Renommierte
Wissenschaftler: Agnes Miegel war keine Nazi-Dichterin
Agnes
Miegel: Straßenumbenennungen 2011 fast überall gescheitert
Aktuelle
Forschung: Agnes Miegel war keine Nazi-Dichterin
Ahlen-Vorhelm:
Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
 
Braunschweig-Stöckheim:
Keine Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße 
Braunschweig-Stöckheim:
Auch Kulturdezernentin für Agnes-Miegel-Straße
 
Bergisch
Gladbach-Refrath: Anwohner einstimmig gegen Umbenennung der
Agnes-Miegel-Straße 
Bergisch
Gladbach-Refrath: Es bleibt bei Agnes-Miegel-Straße
Söhlde:
Es bleibt bei Agnes-Miegel-Straße 
Edewecht-Friedrichsfehn:
Anwohner klar gegen eine Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße
Celle-Scheuen:
Anwohner einstimmig gegen Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße
Celle:
Neues Straßennamen-Gutachten entlastet Agnes Miegel
Celle:
Straßennamen-Gutachten - kein Vorbild für andere Städte
Celle:
Straßennamen im Rat - keine einheitliche Haltung 
Celle:
Oberbürgermeister Mende mit Straßenumbenennungen ziemlich isoliert
Celle:
Straßennamen - "Mutter der Atombombe" statt Agnes Miegel?
Celle:
Straßennamen - OB Mende informiert sich per Laienlexikon 
 Hildesheim-Ochtersum:
Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
Warendorf:
Bevölkerung gegen Umbenennung des Agnes-Miegel-Weges
Bohmte,
Bad Essen, Ostercappeln: Agnes-Miegel-Straßen bleiben
Goslar-Hahndorf:
Agnes-Miegel-Straße bleibt 
Sankt
Augustin: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
Gronau:
Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
Stuhr-Brinkum:
Breite Mehrheit für Agnes-Miegel-Straße 
Schwerte:
Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
Lünen:
Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
Münster:
Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße
 
Alsfeld: Wissenschaftler für Erhalt des Agnes-Miegel-Weges
Ganderkesee-Elmeloh:
Alle Miegel-Experten gegen Umbenennung
 
Delmenhorst: Wissenschaftler für Erhalt der Miegelstraße
Bad Nenndorf: Jürgen Uebel gegen Dichterin Agnes Miegel
Agnes Miegel: Sehr enge Beziehung zu Schaumburg
Münster:
Ardey-Verlag und LWL-Literaturkommission im Zwielicht
LWL:
Steffen Stadthaus - unwissenschaftlich gegen Agnes Miegel
Agnes
Miegel: Kenkmann und Thamer in der Kritik 
Agnes Miegel: Willkür statt
Wissenschaft - Prof. Dr. Ernst Ribbat disqualifiziert sich als Rezensent
"Blick
nach rechts" (BNR): Unwahrheiten über die Agnes-Miegel-Gesellschaft
Ratingen-Homberg:
Bürger gegen Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße 
Münster,
Hindenburgplatz: Klare Mehrheit gegen Umbenennung
CDU
Münster: Junge Union für Hindenburgplatz 
Münster:
Hindenburgplatz bleibt
 Vordruck
der Unterschriftenliste zum Bürgerbegehren Pro Hindenburgplatz in
Münster,
2012 
Hindenburgplatz:
Bürgerentscheid kostet 285.000 Euro 
SPD
unterstützte Hindenburg als Bollwerk gegen Hitler 
Münster,
Straßennamen-Debatte: Manipulation durch OB Lewe?
Münster:
"Informationen und Dokumente zu Straßennamen" in der Kritik
Münster:
CDU-Fraktion kritisiert Informationen zu Straßennamen
Zweifelhafte
Ausstellung "Ehre, wem Ehre gebührt" in Münster 
Münster,
Straßennamen: Fiasko für Thamer, Kenkmann und Lewe
Wesel und Voerde: Bürger gegen Umbenennung der Hindenburgstraße
 
Einzelnachweise,
Quellenverzeichnis 
Vollständige
Agnes-Miegel-Dokumentation