Agnes-Miegel-FotoAgnes-Miegel-Signatur

Homepage der literar. Agnes-Miegel-Gesellschaft e. V.     Mitglied werden!     Mehr zu Agnes Miegel

Aktuelles über die Dichterin Agnes Miegel (1879-1964) von Detlef Suhr, Pressesprecher der literarischen Agnes-Miegel-Gesellschaft e. V.
   

 

Wie Antifa, Autonome und Linke gegen Agnes Miegel agitieren ....


Sie stellen sich gerne als Verteidiger von Demokratie und Freiheit dar. Aber sind jene Gruppen aus den Kreisen der Antifa oder der stets schwarz vermummt auftretenden Autonomen wirklich die leuchtenden Leitbilder unseres Demokratieverständnisses? Im Falle der politischen Beurteilung von Agnes Miegel, der bedeutendsten Dichterin Ostpreußens und wichtigsten Balladendichterin ihrer Zeit, sind sogar Vertreter der bürgerlichen Parteien dem Willen der genannten Gruppen gefolgt. Straßen und Schulen wurden umbenannt, weil linke und linksextreme Gruppen der Dichterin ein enges Verhältnis zum Nationalsozialismus unterstellten.

Was die Beurteilung der Glaubwürdigkeit dieser Gruppen anbelangt, so muß man sich nur ihr öffentliches Auftreten anschauen. Die inhaltliche Argumentation dieser Leute offenbart bereits, daß sie die literarischen Werke und die Korrespondenz Agnes Miegels wenig bis gar nicht kennen, sich aber trotzdem ein Urteil über die politische Haltung der Dichterin erlauben. Entsprechend besteht ihre "Argumentation" denn auch hauptsächlich aus Verbalbrutalität à la "Steine und Ziegel auf Agnes Miegel" (gegröhlt bei einer Antifa-Demonstration in Bad Nenndorf im Jahre 2008), aus Sachbeschädigung an öffentlichen Einrichtungen (Anschlag auf das Agnes-Miegel-Denkmal in Bad Nenndorf im Jahre 2010) und aus der Bedrohung von Mitarbeitern der Agnes-Miegel-Gesellschaft. Vermummte drangen in das Museum im Agnes-Miegel-Haus Bad Nenndorf ein und stellten den dort für die Besucherbetreuung zuständigen Damen die bedrohliche Frage: "Haben Sie keine Angst?" Die schmutzigen, sexistischen Verse, welche sie ins Gästebuch kritzelten, nahmen sich dagegen geradezu harmlos aus. "Sie agieren im Stillen und Dunklen. Beschmutzen und beschädigen Statuen und Schilder. Dringen vermummt randalierend in der Gruppe zur Abendöffnung ins Museum und verängstigen zunächst die Hausdame ...", wie eine Dame von der Agnes-Miegel-Gesellschaft in einem Leserbrief an die Schaumburger Nachrichten ihre Erlebnisse schilderte.

Es ist schon ein ungeheuerlicher Vorgang, daß Vertreter der demokratischen Parteien in Deutschland dem Willen solcher Gruppen folgen, die - wie wir gesehen haben - ein völlig ungeklärtes Verhältnis zur Gewalt sowie zur freien Meinungsäußerung und Demokratie haben.

Auch in anderen Städten und Gemeinden sind linke und linksextreme Gruppen ähnlich aufgetreten. In Erftstadt und Bergisch Gladbach-Refrath ("Gruppe Conflict") überklebten und verbogen sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Agnes-Miegel-Straßenschilder und stopften den Anwohnern anschließend Propaganda-Flugblätter gegen die Dichterin in die Briefkästen. Die Aussagen in solchen Flugblättern sind in der Regel unzutreffend. Näheres dazu hier: 

Anwohner von Agnes-Miegel-Straßen, die gegen eine Umbenennung argumentierten und die Dichterin in Schutz nahmen, wurden von Linksextremisten auf deren Internet-Seiten als "Nazis" beschimpft und verhöhnt. Auch das "Projekt Farbenfroh" aus Hildesheim rückt in seinen Kommentaren auf den Online-Seiten der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung alle Gegner einer Straßenumbenennung in die Nähe der rechtsradikalen NPD. Dabei hatte sich bei einer Umfrage dieser Zeitung die überwältigende Mehrheit der Bürger gegen eine Umbenennung ausgesprochen.

Demokratische Diskussionskultur scheint für die genannten Gruppen ein Fremdwort zu sein.

Das undemokratische Vorgehen dieser Gruppen bleibt allerdings nicht ohne Folgen: In jenen Gemeinden, in denen Antifa, Autonome oder andere linke Gruppen Umbenennungen zu erzwingen versuchen, ist der Widerstand dagegen stark angestiegen. Auch die Politik hat offensichtlich eingesehen, daß die Argumentation von Radikalen nicht zum Maßstab für politische Entscheidungen in der Demokratie werden darf. 

Die Umbenennung von Agnes-Miegel-Straßen ist nach dem neuesten Forschungsstand ohnehin nicht mehr zu rechtfertigen. Näheres zu diesem Thema können Sie im Referenz-Gutachten der Agnes-Miegel-Gesellschaft nachlesen. Es entstand unter Mitwirkung der auch international wohl bedeutendsten Miegel-Expertin Frau Dr. phil. Marianne Kopp aus Stadtbergen.  

In etlichen Städten und Gemeinden, z. B. in Braunschweig-Stöckheim, Bergisch Gladbach-Refrath, Ahlen-Vorhelm, Verden, Bohmte, Bad Essen, Ostercappeln oder Söhlde im Landkreis Hildesheim, wurden bereits Konsequenzen gezogen: Eine von linken Gruppen geforderte Umbenennung der Agnes-Miegel-Straßen findet in diesen Städten und Gemeinden nicht statt. In fast allen anderen Ortschaften haben sich die Anwohner - oftmals einstimmig - gegen eine Umbenennung entschieden.  

Politik und Justiz sind allerdings ebenso gefordert, dem alljährlichen Treiben von Rechtsextremisten in Bad Nenndorf ein Ende zu bereiten. Bei den sogenannten "Trauermärschen" zum Wincklerbad (nach dem 2. Weltkrieg von der britischen Besatzungsmacht eingerichtet als Internierungslager - mit zeitweise katastrophalen Haftbedingungen) versuchen Neonazis auf unerträgliche Weise die Massenmorde der NS-Diktatur zu relativieren. 


Auch diese Einzelthemen könnten Sie interessieren (bitte anklicken): 

Agnes Miegel in der NS-Zeit: Sie veröffentlicht mutig ihre Vorahnungen von Weltenbrand und Verlust ihrer Heimat Ostpreußen

Zahlreiche Ehrungen für die Dichterin auch während des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland

Rassismus, Antisemitismus und die Herabsetzung politisch Andersdenkender kommen im Werk Agnes Miegels nicht vor

Entnazifizierungs-Urteil für Agnes Miegel: Unbelastet. Sowohl Motive wie Handlungen haben niemals NS-Geist verraten.


Agnes Miegel - klare Distanzierung vom Nationalsozialismus nach dem 2. Weltkrieg


Wie Antifa und Autonome gegen Agnes Miegel agitieren

Agnes Miegel: Stellungnahmen Pro und Kontra

Stellungnahme und Gutachten der Agnes-Miegel-Gesellschaft (Januar 2011)

Agnes Miegel: Bedeutendste Dichterin Ostpreußens, wichtigste Balladendichterin ihrer Zeit

Bad Nenndorf: Stadt der Literatur - dank Agnes Miegel


"Bad Nenndorf ist bunt" ohne Rückhalt in der Bevölkerung

 
Agnes Miegel-Straßen: Umbenennung wissenschaftlich nicht mehr zu rechtfertigen

Vom Unsinn politisch motivierter Straßenumbenennungen

Wissenschaftler gegen Umbenennung von Agnes-Miegel-Straßen

Renommierte Wissenschaftler: Agnes Miegel war keine Nazi-Dichterin

Agnes Miegel: Straßenumbenennungen 2011 fast überall gescheitert

Aktuelle Forschung: Agnes Miegel war keine Nazi-Dichterin

Ahlen-Vorhelm: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße


Braunschweig-Stöckheim: Keine Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße


Braunschweig-Stöckheim: Auch Kulturdezernentin für Agnes-Miegel-Straße
 


Bergisch Gladbach-Refrath: Anwohner einstimmig gegen Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße

Bergisch Gladbach-Refrath: Es bleibt bei Agnes-Miegel-Straße

Söhlde: Es bleibt bei Agnes-Miegel-Straße

Edewecht-Friedrichsfehn: Anwohner klar gegen eine Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße

Celle-Scheuen: Anwohner einstimmig gegen Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße

Celle: Neues Straßennamen-Gutachten entlastet Agnes Miegel

Celle: Straßennamen-Gutachten - kein Vorbild für andere Städte

Celle: Straßennamen im Rat - keine einheitliche Haltung

Celle: Oberbürgermeister Mende mit Straßenumbenennungen ziemlich isoliert

Celle: Straßennamen - "Mutter der Atombombe" statt Agnes Miegel?

Celle: Straßennamen - OB Mende informiert sich per Laienlexikon

Hildesheim-Ochtersum: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße

Warendorf: Bevölkerung gegen Umbenennung des Agnes-Miegel-Weges

Bohmte, Bad Essen, Ostercappeln: Agnes-Miegel-Straßen bleiben

Goslar-Hahndorf: Agnes-Miegel-Straße bleibt

Sankt Augustin: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße

Gronau: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße

Stuhr-Brinkum: Breite Mehrheit für Agnes-Miegel-Straße

Schwerte: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße

Lünen: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße

Münster: Breite Mehrheit für Erhalt der Agnes-Miegel-Straße


Alsfeld: Wissenschaftler für Erhalt des Agnes-Miegel-Weges


Ganderkesee-Elmeloh: Alle Miegel-Experten gegen Umbenennung


Delmenhorst: Wissenschaftler für Erhalt der Miegelstraße


Bad Nenndorf: Jürgen Uebel gegen Dichterin Agnes Miegel



Bürgerbegehren gegen die Entfernung des Agnes-Miegel-Denkmals aus dem Kurpark Bad Nenndorf

Leserbriefe für die Schaumburger Nachrichten zur Diskussion um Agnes Miegel

Agnes Miegel: Sehr enge Beziehung zu Schaumburg


Zweifelhafter NDR-Fernsehbeitrag über Agnes Miegel von Tom Fugmann


Münster: Ardey-Verlag und LWL-Literaturkommission im Zwielicht


LWL: Steffen Stadthaus - unwissenschaftlich gegen Agnes Miegel  

Agnes Miegel: Kenkmann und Thamer in der Kritik


Agnes Miegel: Willkür statt Wissenschaft - Prof. Dr. Ernst Ribbat disqualifiziert sich als Rezensent


Prof. Dr. Ernst Ribbat disqualifiziert sich mit Buchrezension zu Agnes Miegel


"Blick nach rechts" (BNR): Unwahrheiten über die Agnes-Miegel-Gesellschaft


Ratingen-Homberg: Bürger gegen Umbenennung der Agnes-Miegel-Straße

AfD: NDR Panorama verdreht Tatsachen zum Wahlkampf in Hamburg


Münster, Hindenburgplatz: Klare Mehrheit gegen Umbenennung

CDU Münster: Junge Union für Hindenburgplatz

Münster: Hindenburgplatz bleibt

Vordruck der Unterschriftenliste zum Bürgerbegehren Pro Hindenburgplatz in Münster, 2012

Hindenburgplatz: Bürgerentscheid kostet 285.000 Euro

SPD unterstützte Hindenburg als Bollwerk gegen Hitler

Münster, Straßennamen-Debatte: Manipulation durch OB Lewe?

Münster: "Informationen und Dokumente zu Straßennamen" in der Kritik

Münster: CDU-Fraktion kritisiert Informationen zu Straßennamen

Zweifelhafte Ausstellung "Ehre, wem Ehre gebührt" in Münster

Münster, Straßennamen: Fiasko für Thamer, Kenkmann und Lewe


Wesel und Voerde:  Bürger gegen Umbenennung der Hindenburgstraße


Kiel, Hindenburgufer: Historiker klar gegen Umbenennung

AfD - Alternative für Deutschland auf Erfolgskurs


Einzelnachweise, Quellenverzeichnis 



Vollständige Agnes-Miegel-Dokumentation



Ausarbeitung: Detlef Suhr, Agnes-Miegel-Str. 42, 26188 Edewecht